by Nicole Kopp | Apr 14, 2020 | Methodik |
Wie Remote-Workshops richtig toll werden – Bericht zu Remote-Moderationserfahrungen Überrascht, wie gut es funktionierte Patrick Walter, IT Project Manager Retail beim Migros-Genossenschafts-Bund, hat viel Erfahrung im Moderieren von Workshops – und war...
by Nicole Kopp | Apr 2, 2020 | Methodik |
Remote-Workshop: Mit Kreativität und Technologie Distanzen überbrücken Herausforderungen Sitzungen und Besprechungen remote abzuhalten gehört heute bereits für viele zum Alltag. Anders sieht es bei interaktiveren Veranstaltungsformen aus. Cem Kulac erzählt von seinen...
by Cem Kulac | Mrz 28, 2020 | Methodik |
Remote Icebreakers – Auflockerungsübungen Herausforderungen In Workshops, Schulungen oder auch längere Sitzungen sollten Energizer oder Auflockerungsübungen durchgeführt werden. Dies dient der Auflockerung, um Energie anzukurbeln und sicherzustellen, dass die...
by Nicole Kopp | Mrz 27, 2020 | Methodik |
Wie gehe ich vor gegen das Schweigen in Remote-Meetings? Herausforderungen Einige Teilnehmenden halten sich in Remote-Meetings zurück mit Inputs, Ideen und Anmerkungen? Es ist schwierig für dich, zu wissen, weshalb dies geschieht? Lösungsvorschläge Remote-Meetings...
by Andreas Windler | Mrz 24, 2020 | Methodik |
Team Building Appreciation Blueboard. “Experiential employee rewards for the modern workplace.” (https://www.blueboard.com) Bonusly. “The easiest way to recognize and reward employees.” (https://bonus.ly) Cobudget. “Makes it easy for organizations and groups to...
by Andreas Windler | Mrz 15, 2020 | Methodik |
Dokumente editieren Confluence. “Content collaboration software that changes how modern teams work.” (https://www.atlassian.com/software/confluence) Draft. “When you share your document using Draft, any changes your collaborator makes are on their own copy of the...