❤ Willkommen bei remoteKIT

Bis auf Weiteres bieten wir alles auf remote.
Wir erweitern täglich unsere Inhalte. Schau einfach rein und nimm das Beste für dich mit.

Willst Du mit uns mitwirken oder einfach deine Erfahrungen & Stories teilen?

Teile deine Story

Teile einfach deine grossartige Story oder Erfahrung auf remoteKIT! Wir publizieren diese für dich unter deinem Namen.

Sende deine Story an hi@remotekit.ch

Mach bei uns mit

Werde ein aktives Mitglied der Community und entwickle remoteKIT mit uns weiter!

Bestelle Deinen Zugriff hier

Unsere Beiträge

Führung

Kultur

Methodik

Tools

Herausforderungen von Remote-Work auf Organisationsebene

Herausforderungen von Remote-Work auf Organisationsebene Marcel Baumgartner, Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW Wenn wir über Remote-Arbeit sprechen, geht es meist um die damit verbundenen...

Meeting-Cards

Herausforderungen Die Disziplin bei Remote-Meetings lässt zu wünschen übrig? Du möchtest deine Meetings gerne ein bisschen auflockern? Ein Remote-Meetingteilnehmender ist auf Mute und du möchtest...

Was tun gegen schwindendes Teamgefühl? Tipps gegen Entzugserscheinungen

Herausforderungen Keine zufälligen Kontakte an der Kaffeemaschine oder in den Pausen, wo man sich  informell über Berufliches und Privates austauscht. Es ist schwierig, ohne direkten Kontakt Lob und...

Wie Remote-Workshops richtig toll werden – Bericht zu Remote-Moderationserfahrungen

Überrascht, wie gut es funktionierte Patrick Walter, IT Project Manager Retail beim Migros-Genossenschafts-Bund, hat viel Erfahrung im Moderieren von Workshops – und war überzeugt davon, dass...

Wie geht kreativ sein, so ganz allein?

Herausforderungen Arbeitest du allein Zuhause und fragst dich: “Kann ich da noch kreativ sein?” Sind deine kreativen Funken noch am sprühen oder musst du dich stets stärker um gute Ideen bemühen?...

Remote-Workshop: Mit Kreativität und Technologie Distanzen überbrücken

Herausforderungen Sitzungen und Besprechungen remote abzuhalten gehört heute bereits für viele zum Alltag. Anders sieht es bei interaktiveren Veranstaltungsformen aus. Cem Kulac erzählt von seinen...

Wie mache ich einen Remote-Spieleabend?

Herausforderungen Freunde treffen und zusammen ein Spiel spielen - purer Spass. Doch wie erhalte ich mir diesen Spass remote? Nach rund zwei Wochen Remote-Arbeit kann gesagt werden, dass die...

MS Teams: Live-Ereignis Funktionalität für Remote Townhall Meetings

Herausforderungen Deine Organisation nutzt MS Teams und hat einen O365-Plan ab E3? Du willst Townhall-Sessions abhalten? Du willst deine Mitarbeitende frontal informieren? Lösungsvorschläge MS Teams...

Welche Energizer kann ich bei der Remote-Arbeit nutzen?

Herausforderungen Energizer - die kurze Unterbrechung deiner Arbeit, die dir neuen Fokus und Elan bringt. Doch: Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich remote arbeite? Welche Alternativen habe ich...

Wie organisiere ich mich im Home-Office?

Herausforderungen Bei der Remote-Arbeit kommen neue «Freiheitsgrade» hinzu: Du hast das Privileg, deinen Tag flexibler zu gestalten. Damit du die Arbeits-, Familien- und Freizeit optimal auf deine...

RemoteKIT wird neu von einer Trägerschaft geführt:

Kontaktiere uns

hi@remotekit.ch

+41 44 500 26 16

Schweiz

#remotekit